logo

Pfingstferien

In den Pfingstferien haben wir einen Ausflug in den Park unternommen, haben zusammen gekocht und gemeinsam gespielt.

Im Drömling

Ende Mai sind wir für einen Tag in den Drömling gefahren. Wir haben mit einer Naturpädagogin Tierspuren gesucht, Biberrutschen bewundert und das Zusammensein in der Natur genossen.

Spiegeln und verdoppeln.

In Mathematik haben wir Figuren mit Glassteinen gespiegelt. Mit dem Spiegel haben wir unsere Ergebnisse kontrolliert.

Auf die Beete.

Kurz vor den Osterferien haben wir unser Hochbeet fit für den Frühling gemacht und erste Samen eingesät. Nun freuen wir uns schon auf die Ernte.

Planeten

In Sachunterricht haben wir uns mit den Planeten beschäftigt. Im Anschluss haben wir fächerübergreifend in Gruppen unser Planetensystem nach unseren Ideen aus Holz, Styropor, Stoff oder Knete gestaltet.

Wir bauen einen Fluss.

Gemeinsam haben wir in der Hofpause Regenwasser umgeleitet, transportiert und so einen „langen Fluss“ zu den Bäumen angelegt.

Wir zählen.

Im Mathematik haben wir Mengen bis 20 gezählt. Dabei haben wir Glitzerkugeln, Spielsteine sowie Zapfen in Eierkartons sortiert und gemeinsam die Anzahlen notiert.

Herbstferien

Wir haben Herbstbäume gemalt und gemeinsam Wraps zubereitet. An einem anderen Tag waren wir in der Stadt beim Bürgermeisterhof und haben den Bauspielplatz erkundet. Sogar schnitzen konnten wir dort. Passend zum Herbst haben wir Kürbisse dekoriert. Natürlich haben wir auch unsere gemeinsame Spielzeit draußen genossen.