logo
Einschulung 2026

Erntedank

Zum Erntedankgottesdienst hat jeder von uns eine Erntegabe mitgebracht. Traditionell werden diese Lebensmittel an die Salzwedeler Tafel gespendet. Im Gottesdienst haben wir zusammen gesungen, Fürbitte gehalten und gebetet. Die 2. Klasse hat ein Statuentheater zur Schöpfungsgeschichte gezeigt.

Bibeln herstellen

Unsere Paten aus der 4. Klasse haben uns geholfen unsere Bibeln für Religion zu basteln.

Zählen im Park

Im Mathematikunterricht sind wir in den Park gegangen. Dort haben wir Naturmaterialien gesucht und gezählt.

Erste Buchstaben

Wir haben nun unsere ersten Buchstaben gelernt. Heute legen wir das große und kleine A auf dem Schulhof.

Einschulung 2023

Am 19. August 2023 wurden wir eingeschult. Gemeinsam mit unseren Eltern, Geschwistern, Omas und Opas sowie weiteren Gästen haben wir einen Gottesdienst gefeiert. Wir haben zusammen gesungen, gebetet und Geschichten über Gott gehört. Am Ende wurden wir gesegnet. Danach waren wir in der Schule. Wir hatten unsere 1. Schulstunde. Auf dem Schulhof warteten dann unsere […]

Sachunterricht

Passend zum Herbstanfang haben wir uns unsere Bäume auf dem Schulhof genauer angeschaut. Wozu brauchen die Bäume ihre dicken Wurzeln und ihre Blätter? Am Ende hat jeder probiert den Stamm der dicken Kastanie zu umfassen.

Stadtradeln

Nun ist nach drei Wochen das Stadtradeln beendet. Mehr als 8000 km haben wir gemeinsam erfahren. Das verdient Applaus. Bereits im Frühsommer hatten wir uns darauf eingestimmt. Statt Kilometer zu zählen, haben wir für unsere zurückgelegten Strecken Steine gesammelt und daraus Türme erbaut.

Unser Ferienprojekt

In den Sommerferien haben wir ein Restaurant „eröffnet“. Dazu haben wir Speisekarten und die Tischdeko vorbereitet. Natürlich haben wir auch die Zutaten eingekauft. Auch die Schürzen wurden von uns genäht. Zum Abschluss haben wir unsere Eltern eingeladen. Wir haben für sie gekocht und serviert.

Sommerferien im Hort

In den Ferien haben wir auch mal Zeit für anderen Dinge. So haben wir einen Beautytag eingelegt, Theater gespielt, waren auf der Skaterbahn oder haben uns aus Schwämmen eine Abkühlung gebastelt.

Erntezeit

Kurz vor den Sommerferien haben wir unser Hochbeet abgeerntet. Mit Kartoffeln, Kohlrabi und Möhren haben wir in unseren Korb gefüllt. Anschließend haben wir unsere Ernte gemeinsam zubereitet und verspeist.