logo
Einschulung 2026

Laterne, Laterne…

An einem Nachmittag haben wir gemeinsam mit unseren Eltern Laternen gebastelt. Bei einem Laternenumzug haben wir unsere Laternen ausprobiert.

Projekttage

Im Juni haben wir an drei Tagen viel zusammen erlebt. Wir waren Schwimmen und Radfahren. In einer anderen Gruppen haben wir uns ein gesundes Frühstück zubereitet und Yoga gemacht.

Schulschlafen

Wie in jedem Jahr ist die Nacht vor den Sommerferien etwas ganz Besonderes. Denn alle Schüler, Lehrer und Erzieher schlafen in der Schule. Die 4. Klasse hat gezeltet und die 3. Klasse schlief in Kartons. Am nächsten Morgen haben wir zusammen gefrühstückt, gespielt und natürlich unsere Zeugnisse bekommen. Wer wollte konnte sich im Wohnwagen beim […]

Tag der offenen Tür

Im Februar kamen viele große und kleine Gäste zum Tag der offen Tür. Unsere Schüler zeigten ihr musikalisches Können beim Flöten, Singen und auf der Ukulele. Es gab vieles zu entdecken und aus zu probieren: die Planetenaustellung der 4. Klasse, Raketenstart auf dem Schulhof, Nachbauen von Legofiguren mit dem Tablet, Testen der neuen Laptops, Bauen […]

Gemeinsamer Start in die Fastenzeit

Mit einem Gottesdienst haben wir den Beginn der Fastenzeit bewusst begonnen. Getroffen haben wir uns in der Gertraudenkapelle. Wir haben gemeinsam gesungen, gebetet und uns erinnert, warum morgen Aschermittwoch ist. Ganz gebannt haben wir Herrn Friske dabei zugeschaut, wie er ein Feuer entzündete. Mit der Asche konnten wir uns Kreuze auf die Stirn oder Hand […]

Ein gemeinsamer Start in die Ferien

Den Morgen des letzten Schultages vor den Weihnachtsferien haben wir mit einem Gottesdienst begonnen. Die Geschichte von Maria und Joseph hat die 2. Klasse mit einem Statuentheater dargestellt. Später haben wir auf dem Schulhof Spiele wie Geschenkestapeln und Dosenwerfen gespielt. Natürlich durften auch die beliebten Tatoos nicht fehlen. Auch Kulinarisch waren wir gut versorgt.

Wir packen Päckchen

Im November haben wir uns passend zum Martinstag mit dem Thema „Teilen“ beschäftigt. Traditionell haben wir Päckchen für benachteiligte Kinder gepackt.

„Wir sagen euch an …

den lieben Advent.“ Im Advent beginnen wir unsere Montage singend. Anstelle unserer gewohnten Montagsandachten singen wir gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder. Bei gutem Wetter machen wir das gerne auch draußen beim großen Adventskranz.

Crosslauf

Ende September haben wir am Crosslauf in Kakerbeck teilgenommen. Es hat wieder viel Spaß gemacht.

Stadtradeln

Auch in diesem Jahr haben wir als Schule am Stadtradeln teilgenommen. Mehr als 7000 Kilometer sind wir mit dem Rad unterwegs gewesen. Für unsere gefahrenen Kilometer haben wir einen Turm aus Holzbausteinen gebaut, der von Woche zu Woche wuchs.